Freitag, 11. Juli 2008

mein erster gefundener cache!!

von was redet er jetzt, werdet ihr euch denken?? nun ja, bevor ich auf die auflösung der überschrift übergehe, möchte ich euch kurz erklären, wie es überhaupt dazu gekommen ist:

letzten samstag hab ich mir beim libro das buch "level 9" (us originaltitel: "scavenger") von david morrell (ua. erfinder von "john rambo") gekauft. in diesem buch geht es um ein tödliches spiel, welches mehr oder weniger der testlauf eines computerspieles ist. unter anderem geht es auch um zeitkapseln und letterboxing und da wären wir schon beim thema:

da ich wissen wollte, in wie weit hier realität und fiktion auseinander gehen, habe ich mal nach diesen begriffen gegoogelt und bin dann unter anderem auf einer seite gelandet, welche "geocaching" als thema hat. geocaching ist nichts anderes als eine moderne art der schatzsuche: irgendjemand versteckt irgendwo einen cache (nichts anderes als irgendeinen behälter, der zu mindestens ein logbuch enthalten muss) und gibt entweder die koordinaten bzw ein rätsel oder aufgaben bekannt, die zu koordinaten führen. diese gibt man dann in seinen gps-empfänger ein und macht sich auf die suche ...

und da mich das ganze äußerst fasziniert hat, habe ich mich heute auf die suche nach meinem ersten cache gemacht - das ganze war zwar mehr glücklich als wirklich nach koordinaten gegangen (irgendwie hat mich mein tomtom nicht da hin geschickt, wo er sollte und die versteckten zahlen habe ich auch nicht gefunden), aber dann hat der instinkt und nochmals das glück gesiegt und - HURRRRA - mein erster cache wurde gefunden ... ich habe das dumpfe gefühl, dass noch einige weitere gefundene caches folgen werden!

in diesem sinne schönen freitag abend
euer plobi

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Gratuliere zum ersten gefundenen Cache, hast du auch was hinterlassen? Solltest du dich übrigens mal bei der Schatzsuche verlaufen, kannst mich ja anrufen, ich organisier dann den Suchtrupp ;)).