Freitag, 19. September 2008

Die Wahlen stehen vor der Tür ...

"Jetzt reichts" hat ein Herr Molterer gemeint und aus war es mit der großen Koalition und der Regierung, Neuwahlen mussten her.

"Jetzt reichts" denke ich mir im Moment. Wenn man sich so die Flugblätter oder Postwurfsendungen der diversen Partein zum Beispiel ansieht:

Die Partie "Linke" wirbt, so wie auch die SPÖ, unter anderem mit Flugblättern auf Türkisch (siehe zB. Flugblatt der Linken), die Roten gehen sogar noch einen Schritt weiter und haben die Faymann-Homepage sogar auch auf Türkisch bzw. Jugoslawisch. In welcher Zeit leben wir, dass ich als Österreicher nicht einmal mehr die Wahlwerbung der diversen Partein verstehe??? Abgesehen davon dass man eigentlich auch davon ausgehen sollte, dass ein Österreichischer Staatsbürger (und niemand anderer ist ja wahlberechtigt) der deutschen Sprache mächtig sein sollte ...

Klar dass dann die FPÖ gleich in ihrem Aussendungsmagazin "Wir Österreicher" gleich poltert: "Ungeheuerlich: SPÖ für Ausländerwahlrecht" ... Im gleichen Magazin steht in roten Lettern: "Sind die einzige Alternative zu SPÖ- und ÖVP-Wahnsinn!" - nur wenn ich mir Straches Homepage anschaue, auf der unter anderem "Stra Che" T-Shirts verkauft werden (meines Erachtens sehr geschmacklos bzw. auch interessant, dass eine freiheitliche Partie mit einem der kommunistischen Revolutionsführer schlechthin Werbung macht), oder auch die jetzt wieder aufgetauchten "Paintball"-Fotos anschaue, frage ich mich wirklich, ob die Alternative nur einfach eine andere Farblackierung, aber immer noch der gleiche Wahnsinn ist?! Wie heißt es so schön in einer Mobilfunkanbieter-Werbung: "Wenn Du eine Kuh mit einer anderen Farbe anmalst, ist die Kuh immer noch die selbe ..."

"Diesmal Grün wählen!" - so stehts Grün auf Weiß im aktuellen "Grünspecht", Ausgabe Grüne Alternative Leopoldstadt Nr. 3/2008. Nun gut, an was denkt man, wenn man an eine Grüne Partei denkt? Genau, Umweltschutz, Tierschutz und so weiter ... Tja, nicht nur in der 8-Seiten starken Aussendung, nein, auch in den diversen TV-Diskussionen vermisse ich genau diese Punkte im Wahlprogramm der Grünen. Man poltert zum Beispiel gegen den Bau des neuen Rieseradvorplatzes (siehe Seite 8). Man poltert auch gegen die anderen Großpartien, wenn es um Integration geht. So steht auf Seite 3 geschrieben, das sich SPÖ, ÖVP, FPÖ und BZÖ gegenseitig dabei übertrumpfen, Sprüche auf Kosten ausländischer MitbürgerInnen zu klopfen. Deswegen wirbt wahrscheinlich zum Beispiel auch die SPÖ in ausländischen Sprachen ... Auch Herr Dinkhauser wird von den Grünen nicht verschont ("Herr Fritz mag vielleicht in Tirol Lösungen anzubieten haben, bundespolitisch sind seine Inhalte eher dürftig") - na, mir schaut das ganz danach aus, als ob den Grünen das Wasser bis zum Hals steht und man sogar von Kleinstpartien schon Angst hat; vielleicht hätte man sich doch wieder besinnen sollen, wie eigentlich der Parteiname entstanden ist. Nicht zu vergessen natürlich eine mehr als unglückliche und nicht durchdachte Kampagne der jungen Grünen, "Nimm Dein Flaggerl für den Gaggerl"

Was bleibt übrig? Das BZÖ mit einem Jörg Haider als Spitzenkanditat?? Zuerst einmal muss ich mir die Frage stellen, welches Amt bezieht der Haider nach erfolgreicher Wahl zB in einer Regierung?? So weit ich mich erinnere ist der ja in Kärnten Landeshauptmann und wird diesen Posten wohl kaum aufgeben! Und eine Doppelfunktion, Minister und Landeshauptmann?? Wie sollte das funktionieren? Bleibt eigentlich nur, dass er zwar als Zugpferd in die Wahl geht, dann aber wieder nach der Wahl nach Kärnten zurückgeht und zurück bleiben nur irgendwelche orangen Marionetten - das mal ganz unabhängig davon, dass Herr Haider scheinbar, wenn man die TV-Duelle beobachtet, aus Österreich EIN KÄRTNEN machen möchte ...

Last but not Least die ÖVP, der zweite Teil der gescheiterten Regierung - hier fehlt mir irgendwie der Überblick, was die eigentlich genau wollen, aber mir kommt es irgendwie so vor, als ob man sich für den Ernstfall wappnet in dem man einen Josef Pröll aus der schwarzen Hochburg Niederösterreich als einer der Spitzenkanditaten ins Rennen schickt, um im Falle eines Scheiterns doch wieder mit der SPÖ eine Koalition eingeht, nur dieses Mal dann halt mit Herrn Pröll als Vize ...

An so Partien wie das LIF oder "Die Christen" darf ich gar nicht denken - beim Programm der Christen komme ich mir teilweise vor, als wären wir irgendwo noch im Zeitalter der Hexenverbrennungen. Gegen Abtreibung in allen Situationen, die Ehe ist die einzige Form der Lebensgemeinschaft - das sind nur 2 Punkte, wo es mir alle Haare aufstellt. Das Anti-Teuerungsprogramm der Liberalen kommt glaub ich, wenn ich mich recht erinnere, auf gut 60 Mrd Euro Belastung - wer soll das denn bitte zahlen??? Da brauch ich ja gar nicht mehr auf Details deren Programmes eingehen ...

Kurz um, wählbar ist für mich kein einziger - auch finde ich keine Koalition, mit der ich leben könnte bzw. kann ich mir nicht vorstellen, dass sich wirklich aus den ganzen Farben etwas Sinnvolles zusammenstellen läßt. Ich glaube, wir werden ein paar Monate eine Regierung nach Vorbild Italiens haben (Tri Tra Tralla, der Kasperl der ist wieder da ...) und im Frühjahr gehen wir halt dann wieder mal erneut zur Urne ...

In diesem Sinne, ich glaube ich werde "Himmel/Hölle" in der Wahlkabine spielen, noch einen schönen Freitag und ein schönes Wochenende, Euer Plobi

Keine Kommentare: