
Heuer habe ich nur mehr einen geplanten Wettkampf und zwar wird das der Silvesterlauf in Innsbruck am 31.12.08 sein, hier gilt es die 5,3 km in einer halbwegs annehmbaren Zeit zu meistern (wie gesagt, mein Traum wäre unter 30 Minuten, nur muss ich gestehen, dass sich das laut Experten auf Grund der Temperatur nicht ausgehen wird, aber wer weiß, Wettkampf ist nicht Training und das gehe ich momentan sehr locker an (soll heißen ich lauf momentan mit einem groben Schnitt von 7.30 min pro Kilometer - mir geht es aber mehr darum, dass sich mein Körper an Distanzen und längere Laufzeiten gewöhnt).
Aber ich bin wirklich überrascht wie gut alles geht - war ich anfangs nach 4 Kilometern K.O. und konnte kaum die Treppen in den dritten Stock steigen, so bin ich jetzt nach 7 oder 8 Kilometer noch total locker drauf. Ein Anzeichen dafür ist auch, dass ich zB letztes Jahr nach der Kreisjagd in Zissersdorf ziemlich müde Beine und Arme hatte, heuer spürte ich gar nix (gut, es waren auch dieses Jahr nur 64 statt den 170 Hasen vom letzten Jahr, aber der Weg war doch der gleiche) und war wirklich total relaxed - ist echt schön zu sehen, dass man Fortschritte macht, auch wenn ich zwar immer noch auf den "großen Sprung" und endlich zählbare Gewichtsreduktion warte - aber das wird alles noch (hoffentlich kommen).
Mein Ziel für heuer ist - neben dem Silvesterlauf - noch auf eine Kilometerleistung von mindestens 100 Kilometer im Monat zu kommen. Das würde einen Wochenschnitt von 25 km heißen und ich wäre dann auf gut 3x die Woche Lauftraining. Aber wie heißt es so schön, mühsam nährt sich das Eichhörnchen und ich mache es vorrangig ja immer noch zu meinem eigenen Privatvergnügen und muss mich Schritt für Schritt steigern (was für ein Wortspiel ... *g*).
Was sind meine Ziele am Laufsektor mittelfristig gesehen? Das ist leicht erklärt: Spätestens 2010 möchte ich den Zwei-Städte-Lauf von Tulln nach Stockerau (sind knapp über 19 km) laufen, auch einen Halbmarathon hätte ich geplant. Was die Königsdisziplin im "Normalbereich" angeht (also nicht irgendwelche Ultraläufe) weiß ich noch nicht, ob und wann ich mir das antun werde. Klar, ein Traum wäre es, einen Marathon zu finishen aber ich muss gestehen, so lange ich keine vernünftige Zeit auf die halbe Distanz schaffe, werde ich das als Ziel für, sagen wir mal 2011 oder 2012 stehen lassen - denn ich will meinen ersten Marathon nicht nur zu Ende schaffen, nein, ich möchte auch gleich unter 4 Stunden laufen und das ist schon ein Mörderziel. Da heißt es mal gut 150-200 km im Monat zu laufen, das Gewicht unter 80 kg zu schrauben und auch die Ernährung umzustellen. Aber so weit, wie diese Distanz mal weg war ist sie es nicht mehr - habe ich noch vor ein paar Monaten den Kopf geschüttelt, wie man bloß 42 km gerade aus laufen kann, so kann ich es mir mittlerweile schon zumindestens vorstellen, irgendwann bei einem Marathon an den Start zu gehen!
Momentan liegt jedoch der Fokus auf ruhiges Training und nächstes Jahr auf Wettkämpfe so zwischen 4 und 10 km - es macht Spaß, ich fühle mich gut, ich tu meinen Körper was Gutes und noch dazu trainiere ich meine Ausdauer (ist auch in Hinblick auf das Schenker-Fussballturnier im Juni in Bremen wichtig) und das ist im Moment das einzige, was zählt.
In diesem Sinne halte ich es meiner alten Floskel: Der Weg ist das Ziel ...
Lg, Euer Plobi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen