Die Atmosphäre war gewaltig, ebenso das Teilnehmerfeld von über 28.000 Aktiven, nur das Wetter hätte etwas kühler sein können, aber ansonsten war alles perfekt, obwohl wir doch leider unsere Ziele unter 3h30min bzw unter den Top500 zu finishen nicht erreicht haben.
Summa summarum haben Rudi, Marcus, Clemens und ich in der Gesamtnettozeit von 03:44:55 auf dem 630. Gesamtrang gefinished, was jedoch, wenn man sich die Teilzeiten der einzelnen Läufer ansieht, doch eine gewaltige Leistung ist, hat doch jeder der Rote(n) Ameise(nbärlis) im Endeffekt eine schnellere Zeit auf den Asphalt gezaubert, als er eigentlich geplant und gerechnet hätte.

Man beachte übrigens den auch von hinten gut aussehenden Mann mit dem schnellen Schritt, der dunkelblauen Hose, dem zum Teamnamen passenden roten Shirt und der weißen Schildkappe, der auch kurz die Hand zum Gruß hebt *gg*:
Das Wichtigste ist aber, wir hatten Spaß, jeder kam heil ins Ziel und das Bier schmeckte doppelt so gut nach einer sportlichen Aktivität.
Ich freue mich schon auf den 27. Vienna City Marathon nächstes Jahr, dann wenn ich über die Halbmarathondistanz nach dem Start über die Reichsbrücke laufen werde.
Somit werde ich mich jetzt langsam über das übrig gebliebene Geschirr unserer gestrigen Nudelparty stürzen und dann noch beim Inder unser Abendessen bestellen.
Frühlingshafte Grüße aus Wien sendet Euer Plobi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen