Mittwoch, 9. Januar 2008

I am Legend

Nun gut, es gibt für einen Blog eigentlich keine Regeln und da mein Blog ja "my life" als Titel hat, will ich hier auch die eine oder andere Filmkritik loswerden - hauptsächlich von Filmen, die ich vor der offiziellen Kinopremiere in Österreich in der Originalfassung gesehen habe.

So auch gestern der neue Film von Will Smith - "I am Legend", den ich gestern in der Vorpremiere in der OV gesehen habe: in diesem Film, der um eine Zeit Anfangs des 20. Jahrhunderts in der Zukunft spielt, geht es um die Entdeckung eines vermeintlichen Heilstoffes gegen den Krebsvirus, jedoch löst dieses "Wundermittel" eine Epidemie aus, die nahezu die ganze Weltbevölkerung auslöscht. Laut Robert Neville (gespielt eben von Will Smith) sind 90 % der Weltbevölkerung an der Epidemie verendet, 9 % geistern als Kreuzung zwischen Zombie und Vampir herum und 1 % der Bevölkerung ist immun gegen die Seuche (so auch Mr. Neville). Wie es jedoch zu Anfangs aussieht, ist Robert Neville der einzige Überlebende und so stellt er jeden Tag diesen Funkspruch auf sämtlichen Radiofrequenzen ab: „Ich heiße Robert Neville. Ich habe in New York City überlebt. Falls es irgendwo noch jemanden gibt... irgendjemanden. Bitte. Du bist nicht allein.“

Der Film besteht großteils aus Monologen Will Smith bzw. Dialogen mit seinem Schäferhündin Sam (klar, er ist ja alleine in New York City) und spielt in der ausgestorbenen Metropole New York City (hier wurde großteils an Originalschauplätzen gedreht). Wer schon einmal in New York war, der wird hier seine Freude haben, erzeugt diese Kulisse doch eine sehr beklemmende Atmosphäre. Auch Will Smith als "Alleinunterhalter" kann hier durchaus überzeugen. Jedoch fehlen für dieses Genre, ordnen wir es mal in den die Horrorsparte ein, doch die Schocker (es gibt insgesamt eigentlich nur einen wirklichen unerwarteten Schocker). Und warum in letzter Zeit die Zombies immer intelligenter werden, ist mir auch ein Rätsel (die hier sind sogar soweit, dass sie Fallen stellen und auf Befehl angreifen). Was ist nur aus den guten alten Zombiefilmen a la "Night of the Living Dead" geworden?!?

Fazit: Wer sich einen Horrorfilm erwartet, der ist hier fehl am Platz. Wer jedoch auf Endzeitmovies mit kleinen Gruseleffekten steht, der sollte sich den Film unbedingt anschauen - speziell in der Schaffung der Atmosphäre und der bildgewaltigen Aufnahmen punktet dieser Streifen am Meisten.

Keine Kommentare: