Mittwoch, 9. Januar 2008

Söba Grätzn!

So stand es bei Viktor Gernots "Grätznfest" auf der auf der Bühne befindlichen Tafel. Als ich das Simpl betrat, war ich doch auf Grund der kleinen Räumlichkeit überrascht, wirkte dieses Theater doch im Fernsehen um einiges Größer (und doch haben hier immerhin 360 Personen eine Sitzgelegenheit). Dies tat der Aufführung jedoch nichts Schlechtes, im Gegenteil, man sieht hier von allen Plätzen wirklich sehr gut und ist mitten im Geschehen.

Für ein Soloprogramm hatte es mit ca. 2,5 Stunden doch eine sehr beachtliche Länge und man merkte richtig, das Herr Gernot wirklich Spaß daran hatte. Das Programm war aufgebaut auf selbstironische Pointen, einige ganz neue Ansätze (Kabarettisten-Puff) und auch die Gesangseinlagen waren, entgegen meiner Erwartungen, absolut genial. Vor allem seine Parodie auf den Latino-Schlagersänger oder auch die Falco-Version von "Marina, Marina" waren die absoluten Höhepunkte seines Programms. Also mir hats gefallen, ich war am nächsten Tag auf Grund des vielen Lachens etwas heißer - kurz um, ich kanns nur wärmstens empfehlen!!

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Sorry, aber auf diesen Kommentar konnte ich einfach nicht verzichten: Wiener sind eben leicht zu unterhalten.... :)))
Sieht man ja immer wieder im Fernsehen
Schoene Gruesse aus Singapur!!

Plobi hat gesagt…

hehehe, wart nur, bald bist du nicht mehr getrennt durch zigtausende kilometer und dem internet, dann ists wieder vorbei mit solchen sprüchen.

und außerdem, I BIN KOA WEANER!! ;-)