Die Zielsetzung war klar: "gemütlich" und taktisch unter 49 Minuten laufen, was für die 6.828 m lange Strecke auch machbar war. Wenn alles perfekt passen würde, dann ist sogar eine Zeit unter 46 Minuten möglich.
Und im Endeffekt war es auch so - wir hatten zwar auf den ersten 3,4 km nur Gegenwind, aber dann auf der Retourstrecke somit auch Rückenwind und auch unsere Taktik ging voll auf: geplant war, die ersten 4 km zwischen 6.30 und 7 Minuten pro km zu laufen und dann die letzten 3,8 km Gas geben, was sich wirklich als gute Einteilung erwiesen hat.
Grabi und ich haben die 6,8 km nämlich in überraschenden 0:44:27,5 (= Schnitt von 6:31 min/km) gefinished, was für mich auch zeitgleich persönlichen Rekord über diese Distanz bedeutet. Für die Statistik bedeutete diese Zeit den 370. Gesamtrang (von 476 Startern UND Finishern), den 220. Platz in der Männerwertung (von 259 Teilnehmern) sowie in der Klasse M30 den 53. Platz (von 61 Finishern).
In einem Monat ist der Vienna City Marathon und unsere Staffel ist schon ganz geil auf das Rennen. Die Generalprobe von einer Hälfte des Teams war schon mal sehr vielversprechend.
Schöne Grüße aus einem Wien, wo der Frühling zu mindestens teilweise Einzug gehalten hat, wünscht Euch Euer Plobi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen