Freitag, 20. März 2009

Raiffeisen Fun Cup 2009

Am Sonntag, 22.03.2009, um 10.00 Uhr beginnt sie, meine Laufsaison 2009. Nein, natürlich habe ich mich seit Silvester nicht auf die faule Haut gelegt und fange erst jetzt wieder mit dem Training an, nein, natürlich nicht! Am Sonntag habe ich meinen ersten Wettkampf 2009, hier gehts gleich über 7 km vom Donauplexx weg entlang der oberen alten Donau bis zum Nordbahndamm und dann wieder retour. Falls sich jemand meiner Leser zufällig entlang der Strecke befindet, dann feuert mich doch an! Zu erkennen bin ich an meiner weißen "YES"-Kappe und der Startnummer 3134.

Eigentlich nehmen wir - also Grabi und ich - das ganze recht locker und nur als Training unter Wettkampfbedingungen für die Staffel beim Wien-Marathon, aber trotz allem, mein Grundziel steht nach wie vor: nicht letzter zu werden und das ganze unter 49 min zu schaffen! Wenn alles perfekt läuft, dann ist sogar eine Zeit um 46 Minuten möglich aber vieles ist auch vom Wetter abhängig, von Schneesturm bis blauer Himmel und Sonnenschein ist am Sonntag alles möglich.

Wie gehts dann weiter? In zwei Wochen wäre dann der Stadioncenterlauf, die Anmeldefrist dafür ist der 27.03.09, bis dahin muss ich mich entscheiden (ginge entweder über 5 oder 10 km). Am 19.04.09 ist dann der heurige Höhepunkt und zwar meine erste Teilnahme am Vienna City Marathon und zwar in der Staffel - wir werden hier mit der Startnummer 21 und unter dem Namen "Rote(s) Ameise(nbaerli)" an den Start gehen.

Am 02.05.09 folgt dann der 25. Innsbrucker Stadtlauf - hier werde ich ganz sicher teilnehmen, nur weiß ich noch nicht, ob ich mir den Hauptlauf über 10 km antun soll oder ob ich nicht nur beim "Jedermann/frau Lauf" über 5 km an den Start gehen soll. Aber da hab ich ja noch ein bischen Zeit zum Entscheiden.

Der Zwei-Städte-Lauf zwischen Stockerau und Tulln am 17.05.09 fällt bei mir heuer flach, da bin ich in Tirol und schau mir Lance Armstrong auf 2 Etappen des heurigen Giro d'Italia an.

Dann folgt eine lange Sommerpause (wie es zu mindenstens mal aussieht) und der vorletzte Lauf (der letzte wird wie 2008 auch heuer der Innsbrucker Silvesterlauf sein) wird dann am 06.10.09 der 3. Vienna Night Run zugunsten "Licht für die Welt" sein, der heuer auf Grund des Teilnehmeransturms am Burgring über 5 km gestartet wird. Hier werde ich mit der Startnummer 2015 (ich war der 15., der sich angemeldet hat!) ins Rennen gehen - wie ich gerade in der Startliste gesehen habe, gibt es bereits 126 Anmeldungen. Wahnsinn, des Rennen ist ja erst in 6 1/2 Monaten ...

In diesem Sinne, "keep on running" und vielleicht sieht man sich Sonntag entlang der Strecke,

liebe Grüße, Euer Plobi

Keine Kommentare: